Contents
Break-Even-Point
Der Break-Even-Point oder auch Gewinnschwelle ist der Punkt an dem sich die Umsatz- und die Gesamtkostenkurve schneiden. Beim Break-Even-Point sind die Gesamtkosten genauso hoch wie der Gesamtumsatz – das Unternehmen macht weder Gewinn noch Verlust. Werden mehr Produkte abgesetzt, tritt das Unternehmen in die Gewinnzone ein. Sinkt der Absatz, dann rutscht es in die Verlustzone.
Weitere Informationen zum Break-Even-Point finden Sie unter den folgenden Link:
Excel-Vorlage “Break-Even-Point”:
Mit der Excel-Vorlage können Sie den Break-Even-Point in einem Diagramm visualisieren. Es stehen Ihnen in dieser Vorlage mehrere unterschiedliche Diagramme zu Verfügung.
So schaut die Vorlage aus:
Berechnungsparameter erfassen
Erfassen Sie zunächst in den dafür vorgesehenen grünen Eingabezellen die notwendigen Berechnungsparameter:
- Einheit
- Kapazität
- Umsatzerlöse je Einheit
- variable Kosten je Einheit
- Fixkosten
Break-Even-Point berechnen und darstellen
Im nächsten Schritt werden die Daten aufbereitet und visuell als Diagramm dargestellt. Es stehen Ihnen 5 unterschiedliche Diagramme in der Datei zur Verfügung.
Blattschutz
Zum Schutz vor versehentlichem Überschreiben der Formeln ist der Blattschutz aktiviert. Es wurde aber kein Passwort vergeben, d.h. Sie können den Blattschutz über das Menüband über die Befehlsfolge Registerkarte Überprüfen > Befehlsgruppe Änderungen > Befehl Blattschutz aufheben jederzeit wieder entfernen.

Kompatibel
- Excel 2007
- Excel 2010
- Excel 2013
- Excel 2016
Preiswert
Sparen Sie sich Ihre Zeit und Nerven! Sie können diese Vorlage kaufen für nur
Rechtliches & Sonstiges
Bitte beachten Sie folgendes:
- Digital River GmbH (Share-it) ist der Verkäufer dieser Excel-Vorlage und Ihr Vertragspartner.
- Bei Fragen (z. B. Bestellung, Zahlung, Auslieferung, etc.) können Sie sich an das Customer Care Center von Share-it wenden.