So können Sie trotz geöffneten Power Query Editor andere Excel-Dateien öffnen und bearbeiten

Haben Sie den Power Query Editor in Excel gestartet, dann können Sie in der Regel keine weitere Excel-Arbeitsmappe öffnen, um andere Daten anzusehen. Die Lösung hierfür ist, eine zweite Instanz in Excel zu öffnen.

Der Power Query Editor ist ein Tool in Excel, das es ermöglicht, Daten aus verschiedenen Quellen zu importieren, zu transformieren und zu analysieren. Wenn jedoch der Power Query Editor gestartet ist, dann blockiert er die Excel-Arbeitsmappen und der Nutzer kann keine weiteren Arbeitsmappen öffnen, um andere Daten anzusehen.

Um dieses Problem zu lösen, muss eine zweite Excel Instanz geöffnet werden. Hierfür muss der Nutzer in der Taskleiste auf das Excel Symbol einen Rechtsklick drücken und halten. Dann muss er die Alt-Taste gedrückt halten und auf den Eintrag “Excel” klicken. Die Alt-Taste muss so lange gedrückt gehalten werden, bis eine Meldung erscheint, die fragt, ob eine neue Instanz von Excel gestartet werden soll. Diese Meldung muss mit “Ja” bestätigt werden.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass wenn der Nutzer bereits eine persönliche Makro-Arbeitsmappe in der bisher offenen Excel Arbeitsmappe hatte, diese auch in der zweiten Excel Instanz wieder versucht wird zu öffnen, was dann nicht funktioniert. Deshalb muss der Nutzer das Öffnen der persönlichen Makro-Arbeitsmappe abbrechen.

Sobald die zweite Excel Instanz geöffnet ist, kann der Nutzer in dieser Instanz ohne Probleme arbeiten, während die erste Instanz mit dem Power Query Editor geöffnet bleibt.

Wie dies in der Praxis funktioniert bekommen Sie in dem folgenden YouTube-Video von den Excel-Experten Dominik Petri und Thomas Baumgartner vorgeführt.

Quelle des YouTube-Videos: https://youtu.be/FDywLnmRbWU

search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close