Contents
WADE-Matrix
Mit der WADE-Matrix können Sie Retrospektiven im Projekt so strukturieren, dass im Team nur die Dinge diskutiert werden, welche beeinflusst werden können. Die anderen Problemstellungen werden identifiziert und an die passende Stelle eskaliert.
WADE ist hierbei ein Akronym für:
- What
- Analog
- Digital
- Execute
Weitere Informationen zu dem WADE-Matrix finden Sie unter den folgenden Links:
- https://age-of-product.com/meta-retrospective/
- https://www.projektmagazin.de/artikel/retrospektiven-mit-wade-matrix
- https://berlin-product-people.com/de/meta-retrospektive/amp/
Excel-Vorlage WADE-Portfolio:
Mit der Excel-Vorlage können Sie die Retrospektive in Form eines Portfolios darstellen und analysieren. So schaut die Vorlage aus:
WADE-Sachverhalte einfach in das Portfolio positionieren
Das Portfolio ist wie folgt aufgebaut:
- Beeinflussbarkeit – Können Sie den Sachverhalt beeinflussen?
- 0 – sehr gut beeinflussbar
- 200 – sehr schlecht beeinflussbar
- Bewertung – Wie schätzen Sie den Sachverhalt ein?
- 0 – sehr gute Bewertung
- 200 – sehr schlechte Bewertung
Sie können die Sachverhalte/Situationen im Portfolio ganz einfach positionieren, indem Sie diese am linken Rand des Tabellenblattes in der entsprechenden Tabelle erfassen.
- Beschriftung: Erfassen Sie hier ein kurzes Kennzeichen für den Sachverhalt. Dieses Kennzeichen wird im Portfoliodiagramm im Kreis angezeigt, damit Sie den entsprechenden Sachverhalt identifizieren können.
- Beschreibung: Erfassen Sie hier den Namen oder eine kurze Beschreibung bzw. Kommentar zu dem Sachverhalt. Dieser Text wird nicht im Portfoliodiagramm dargestellt
- x (von) – Hier erfassen Sie die x-Koordinate des Sachverhalts (Können Sie den Sachverhalt beeinflussen?). Sie können hier Werte von 0 – 200 erfassen:
- 0 – sehr gut beeinflussbar
- 200 – sehr schlecht beeinflussbar
- y (von) – Hier erfassen Sie die y-Koordinate des Sachverhalts (Wie bewerten Sie den Sachverhalt? Gut oder nicht gut?). Sie können hier Werte von 0 – 200 erfassen:
- 0 – sehr gute Bewertung
- 200 – sehr schlechte Bewertung
Aufgrund dieser Daten bekommen Sie die Sachverhalte/Situationen im Portfoliodiagramm übersichtlich dargestellt. Über die jeweilige Position im Portfolio können Sie dann ableiten, welche Sachverhalte im Team diskutiert bzw. an andere Stelle eskaliert werden müssen. Die Beschriftung, welche Sie in der Tabelle erfasst haben, wird als Text innerhalb des Kreises angezeigt.
Bewegungen/Veränderungen im Portfolio visualisieren
Sollten sich Veränderungen bei den Sachverhalten/Situationen ergeben bzw. wollen Sie die Position im Portfolio durch gezielte Maßnahmen verändern, dann können Sie dies im Diagramm visualisieren. Tragen Sie einfach unter der Rubrik “nach” die Koordinaten (x und y) ein, welche die Sachverhalte/Situationen neu einnehmen sollen.
Sie bekommen die Veränderung bzw. die neue Position durch einen Pfeil im Diagramm eingezeichnet.
20 Sachverhalte/Situationen
Sie können mit der Excel-Vorlage 20 Sachverhalten/Situationen erfassen und im Diagramm visualisieren.
Blattschutz
Zum Schutz vor versehentlichem Überschreiben der Formeln ist der Blattschutz aktiviert. Es wurde aber kein Passwort vergeben, d.h. Sie können den Blattschutz über das Menüband über die Befehlsfolge Registerkarte Überprüfen > Befehlsgruppe Änderungen > Befehl Blattschutz aufheben jederzeit wieder entfernen.

Kompatibel
- Excel 2007
- Excel 2010
- Excel 2013
- Excel 2016
Preiswert
Sparen Sie sich Ihre Zeit und Nerven! Sie können diese Vorlage kaufen für nur
Rechtliches & Sonstiges
Bitte beachten Sie folgendes:
- Digital River GmbH (Share-it) ist der Verkäufer dieser Excel-Vorlage und Ihr Vertragspartner.
- Bei Fragen (z. B. Bestellung, Zahlung, Auslieferung, etc.) können Sie sich an das Customer Care Center von Share-it wenden.
Kaufen (Buy) (Produktnummer #301011454)
Customer Care Center
Ähnliche Vorlagen
- Mit der Excel-Vorlage “Start-Stop-Continue-Retrospektive” können Sie eine Retrospektive im Projekt durchführen
- Mit der Excel-Vorlage “4L-Retrospektive” können Sie eine Retrospektive im Projekt durchführen
- Mit der Excel-Vorlage “Anchors and Engine-Retrospektive” können Sie eine Retrospektive im Projekt durchführen
- Mit der Excel-Vorlage “FLAP-Retrospektive” können Sie eine Retrospektive im Projekt durchführen
- Mit der Excel-Vorlage “DAKI-Retrospektive” können Sie eine Retrospektive im Projekt durchführen
- Mit der Excel-Vorlage “KALM-Retrospektive” können Sie eine Retrospektive im Projekt durchführen
- Mit der Excel-Vorlage “5L-Retrospektive” können Sie eine Retrospektive im Projekt durchführen
- Mit der Excel-Vorlage “Timeline-Retrospektive” können Sie eine Retrospektive im Projekt durchführen
- Mit der Excel-Vorlage “Start-Stop-Retrospektive” können Sie eine Retrospektive im Projekt durchführen
- Mit der Excel-Vorlage “WADE-Matrix” eine Retrospektive im Projekt durchführen
- Mit der Excel-Vorlage “WADE-Portfolio” können eine strukturierte Retrospektive durchführen