Eine Tastenkombination für ein Makro im Nachhinein bearbeiten

Bei der Aufzeichnung eines Makros, haben Sie die Möglichkeit, eine Tastenkombination (Short­cut) zu hinterlegen. Damit vereinfachen Sie den Aufruf des Makros, da Sie es mit dieser Tastenkombination automatisch starten können.

Sie können die Tastenkombination auch im Nachhinein festlegen bzw. ändern.

So geht´s:

  • Stellen Sie sicher, dass die Arbeitsmappe, welche das Makro enthält, geöffnet ist.
  • Aktivieren Sie im Menüband die Befehlsfolge Entwicklertools > Code > Makros. Sollte die Registerkarte Entwicklertools bei Ihnen nicht eingeblendet sein, dann verwenden Sie bitte die Befehlsfolge Ansicht > Makros > Makros.

410

Abbildung: Makros in der Arbeitsmappe anzeigen lassen

  • Es öffnet sich das Dialogfeld Makro, indem alle vorhandenen Makros aufgelistet sind.
  • Wählen Sie im Listenfeld das Makro aus, dessen Tastenkombination Sie ändern möchten.
  • Klicken Sie auf die Schaltfläche Optionen.

411

Abbildung: Optionen zu Makro auswählen

  • Es öffnet sich das neue Dialogfeld Makro­optionen. Geben Sie hier die gewünschte Tasten­kombination ein in Verbin­dung mit der Strg-Taste.

412

Abbildung: Festlegung Tastenkombination für Makrostart

  • Schließen alle offenen Dialogfelder mit Klick auf OK.

 

Excel-Tipp:

Neben der Tastenkombination können Sie hier außerdem noch die Beschreibung des Makros nachträglich ergänzen.

.

Weiterführende Links:

Kennen Sie weiterführende Links zu diesem Thema? Schreiben Sie doch Ihre Linkempfehlung als Kommentar unten zu dieser Seite. Ich freue mich auf Ihr Feedback.

search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close