Contents
Die Impact-Effort-Matrix
Die Impact-Effort-Matrix ist ein Tool zur Priorisierung von Aufgaben oder Projekten, das auf der Idee beruht, dass nicht alle Aufgaben gleich wichtig oder schwierig sind. Das Ziel ist es, Aufgaben in eine Matrix zu platzieren, die durch die Achsen “Impact” und “Effort” definiert ist. “Impact” beschreibt die Bedeutung oder Wichtigkeit einer Aufgabe für das Ziel, das erreicht werden soll, während “Effort” die Schwierigkeit oder der Zeitaufwand angibt, der benötigt wird, um die Aufgabe zu erledigen. Durch die Platzierung jeder Aufgabe in der Matrix können Prioritäten gesetzt werden, indem man sich auf die Aufgaben konzentriert, die sowohl einen hohen Impact als auch einen relativ geringen Aufwand erfordern. Andererseits können Aufgaben mit geringem Impact und hohem Aufwand als weniger wichtig eingestuft werden. Die Impact-Effort-Matrix ist ein einfaches und effektives Werkzeug für die Priorisierung von Aufgaben und Projekten und kann von Einzelpersonen oder Teams genutzt werden, um ihre Arbeitsbelastung und Ressourcen zu optimieren.
Weitere Informationen zur Impact-Effort-Matrix finden Sie im Internet unter den folgenden Links:
- https://miro.com/de/templates/impact-effort-matrix/
- https://favilleapp.ht-apps.eu/de/repository/aufwand-wirkung-matrix/
Excel-Vorlage Impact-Effort-Matrix
Mit dieser Excel-Vorlage können Sie die unterschiedlichen Aufgaben und Projekte in einem Portfolio anordnen und priorisieren.
So schaut die Excel-Vorlage aus:

Daten erfassen
In der Tabelle am linken Rand der Vorlage können Sie die Daten zu unterschiedlichen Aufgaben/Projekten erfassen. Für die Werte stehen Ihnen 4 Bereiche mit unterschiedlichen Farben zur Verfügung. Diese Farben werden verwendet um die Blasen im Portfolio einzufärben.

Tipp zu den Farben:
Überschreiben Sie einfach die Farben (blau, rot, gelb, grün) in den Spaltenüberschriften mit sinnvollen Kennzeichnungen um den unterschiedlichen Farben im Portfoliodiagramm eine Bedeutung zu geben. Die Beschriftungen werden automatisch im Portfoliodiagramm als Legende dargestellt.
Werte:
Die jeweiligen Werte, können Sie bequem aus den hinterlegten Listen in den jeweiligen Zellen auswählen:
- Kreisgröße
- von 0 (sehr klein) bis +10 (sehr groß)
- Effort (Aufwand)
- von 0 (kein Aufwand) bis +10 (sehr großer Aufwand)
- Impact (Bedeutung)
- von 0 (keine Bedeutung) bis +10 (sehr große Bedeutung)
Daten werden im Portfolio dargestellt
Nachdem Sie die Daten im linken Bereich des Tabellenblattes erfasst haben, werden diese automatisch im Portfoliodiagramm als Blasen dargestellt. Das Kürzel am linken Rand wird in der entsprechenden Blase zur Identifikation im Diagramm dargestellt. Sie können die Kürzel auf Ihre Bedürfnisse anpassen und überschreiben.

Blasengröße im Diagramm anpassen
Über dem Portfoliodiagramm finden Sie ein Drehfeld, mit welchem Sie die Blasengröße im Diagramm schrittweise vergrößern oder verkleinern können. Klicken Sie einfach auf den entsprechenden Pfeil bis die Blasengrößen im Diagramm Ihren Wünschen entsprechen.



Farben der Portfoliofelder im Diagramm anpassen
Unter der Datentabelle für das Diagramm am linken Rand finden Sie einen Bereich um die Farben der Portfoliofelder einzustellen. Klicken Sie einfach auf das entsprechende Feld und wählen Sie aus der hinterlegten Liste die gewünschte Farbe (Rot, Gelb, Grün oder Weiß) aus.

Kompatibel
Die Vorlage wurde im Excel-Format XLSX erstellt und ist verwendbar ab Excel 2010.
Preiswert
Sparen Sie sich Ihre Zeit und Nerven! Sie können diese Vorlage kaufen für nur
15,00 EUR.
Der Verkauf erfolgt über das Portal share-it.
Zum Kaufen klicken Sie einfach auf den Kaufen-Link am Ende der Seite.
Rechtliches & Sonstiges
Bitte beachten Sie folgendes:
Digital River GmbH (Share-it) ist der Verkäufer dieser Excel-Vorlage und Ihr Vertragspartner.
Bei Fragen (z. B. Bestellung, Zahlung, Auslieferung, etc.) können Sie sich an das Customer Care Center von Share-it wenden.
Kaufen (Buy) (Produktnummer #301058476) für nur 15 EUR
Der Verkauf erfolgt über das Portal share-it. Die Auslieferung erfolgt nach Zahlungseingang. Kunden, die per Kreditkarte bezahlen, bekommen den Downloadlink unmittelbar nach abgeschlossener Bestellung angezeigt. Bei Kunden, die eine andere Zahlungsart gewählt haben (z.B. Scheck oder Überweisung), wird die Auslieferung des Produktes veranlasst, unmittelbar nachdem Ihre Zahlung bei share-it eingegangen ist.
zum kaufen(buy) über share-it hier klicken (click to buy)

Customer Care Center
Bei Fragen zu Bestellung, Zahlung oder Auslieferung können Sie sich an das webbasiertes Customer Care Center von share-it wenden. Dort finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen, ihre Bestelldaten und die Kontaktdaten für den Kundenservice. Sie finden das Customer Care Center unter folgendem Link:
https://secure.shareit.com:443/shareit/ccc/index.html?publisherid=200228988&languageid=2
Ähnliche Vorlagen
- Mit der Excel-Vorlage “Erweiterte Produkt-Markt-Matrix” (Ansoff-Matrix, Z-Matrix) können Sie zukunftsgerichtete Wachstumsstrategien planen
- Mit der Excel-Vorlage “Produkt-Markt-Matrix” (Ansoff-Matrix, Z-Matrix) können Sie zukunftsgerichtete Wachstumsstrategien planen