Contents
Objectives and Key Results
Die Abkürzung OKR steht für Objectives and Key Results und ist ein weit verbreitetes und populäres Managementsystem zur zielgerichteten Mitarbeiterführung. Im OKR werden Ziele in qualitative Objectives (Zielsetzungen) und quantitative Key Results (Ergebniskennzahlen) aufgeteilt (Quelle Wikipedia).
Weitere Informationen zu OKR finden Sie auf den folgenden Webseiten:
- https://de.wikipedia.org/wiki/Objectives_and_Key_Results
- https://www.gruenderszene.de/lexikon/begriffe/objectives-and-key-results-okr
- https://www.handelsblatt.com/unternehmen/beruf-und-buero/the_shift/okr-methode-ziele-und-schluesselergebnisse-die-neuen-wunderwaffen-moderner-fuehrungskraefte/22965862.html?ticket=ST-8977398-PSnLi9vrqZHa2PxJtWGk-ap6
Excel-Vorlage (OKR-Scorecard):
Mit der Excel-Vorlage können Sie vier Objektives übersichtlich bewerten und präsentieren.
So schaut die Vorlage aus:
Schnell und einfach
Sie finden für jedes Objective einen Bereich in der Excel-Vorlage vor. Erfassen Sie in den grünen Zellen die jeweiligen Positionen, welche Sie im RAID-Log betrachtet haben. Erfassen Sie b einen Wert von 0% bis 100%. Aufgrund dieser Eingabe erhalten Sie einen entsprechenden Balken daneben angezeigt.
Kompatibel
Preiswert
Sparen Sie sich Ihre Zeit und Nerven! Sie können diese Vorlage kaufen für nur
Rechtliches & Sonstiges
Bitte beachten Sie folgendes:
- Digital River GmbH (Share-it) ist der Verkäufer dieser Excel-Vorlage und Ihr Vertragspartner.
- Bei Fragen (z. B. Bestellung, Zahlung, Auslieferung, etc.) können Sie sich an das Customer Care Center von Share-it wenden.
Hinweis – Diese Vorlage können Sie auch im Bundle erwerben
Klicken Sie hier um zum Bundle zu kommen
Kaufen (Buy) (Produktnummer #301023698) für nur 15,00 EUR
Customer Care Center
Ähnliche Vorlagen
- Mit der Excel-Vorlage “OKR-Scorecard” die Zielerreichung im Überblick behalten
- Mit der Excel-Vorlage OKR-Tracking-Template können Sie die OKR-Zielerreichung im Zeitverlauf beobachten und analysieren
- Mit Excel-Vorlage OKR-Tree-Template können Sie die OKR-Zielerreichung analysieren und bewerten
- Mit der OKR-Scorecard (Modell 2) die Zielerreichung übersichtlich überwachen
- Mit dem OKR-Dashboard (Modell 2) können Sie Ihre Zielerreichung visuell darstellen
- Mit der Excel-Vorlage “OKR-Scorecard (Modell 1)” kontinuierliche Verbesserungen managen
- Mit dem OKR-Dashboard (Modell 3) können Sie Ihre Zielerreichung visuell steuern
- Mit dem OKR-Dashboard (Modell 1) können Sie Ihre OKR-Zielanalyse visuell darstellen
- Mit der Excel-Vorlage OKR-Matrix können Sie Ihre Zielerreichung controllen
- Mit der Excel-Vorlage OKR können Sie Ziele erreichen wie ein Profi