
Contents
OKR – Objectives & Key Results
Die Abkürzung OKR steht für Objectives and Key Results und ist ein weit verbreitetes und populäres Managementsystem zur zielgerichteten Mitarbeiterführung. Im OKR werden Ziele in qualitative Objectives (Zielsetzungen) und quantitative Key Results (Ergebniskennzahlen) aufgeteilt (Quelle Wikipedia).
Weitere Informationen zu OKR finden Sie auf den folgenden Webseiten:
- https://de.wikipedia.org/wiki/Objectives_and_Key_Results
- https://www.gruenderszene.de/lexikon/begriffe/objectives-and-key-results-okr
- https://www.handelsblatt.com/unternehmen/beruf-und-buero/the_shift/okr-methode-ziele-und-schluesselergebnisse-die-neuen-wunderwaffen-moderner-fuehrungskraefte/22965862.html?ticket=ST-8977398-PSnLi9vrqZHa2PxJtWGk-ap6
Vorlage
Mit der Vorlage können Sie Ihre Objectives und Key Results auf einer einzigen Seite übersichtlich darstellen und monitoren.

Objective & Key Results am linken Rand erfassen
Erfassen Sie zunächst am linken Rand die Objectives und direkt darunter die jeweiligen Key Results zu dem jeweiligen Objective.
Ampelfarben einstellen
Die später erfassten Zielerreichungen werden in einer Art Bullet-Diagramm mit Ampelfarben als Hintergrund dargestellt. Die entsprechenden Ampelfarben (Rot, Gelb, Grün) für die Darstellung können Sie beim jeweiligen Objektive oder Key Result direkt daneben festlegen.
Erfassen Sie in der Spalte Rot <= den Prozentwert, bei welchem die Zielerreichung in einem roten Hintergrund dargestellt werden sollen. Alle Zielerreichungen die gleich oder kleiner diesem Wert sind, werden im roten Hintergrund visualisiert.
Die Zielerreichungen, welche im grünen Hintergrund dargestellt werden sollen, definieren Sie in der Spalte Grün >=. Alle Zielerreichungen die gleich oder größer diesem Wert sind, werden im grünen Hintergrund dargestellt.
Alle Zielerreichungen, die größer als der Wert in Spalte Rot und kleiner als der Wert in Spalte Grün sind, werden automatisch im gelben Hintergrund dargestellt.
Sie können für jedes Objective bzw. Key Result individuelle Ampelfarben festlegen.

Key Results gewichten
Als nächstes müssen Sie die Key Results pro Objective gewichten.
Die Gewichtung für das Objective muss immer 100% ergeben und ist die Summe der jeweiligen Gewichtungen der Key Results. Der Gewichtungswert für das Objective wird automatisch in der Vorlage berechnet.

Zielerreichung erfassen
Neben der Gewichtungsspalte können Sie die Zielerreichungen der Key Results erfassen. Aufgrund der vergebenen Gewichtung in der Spalte Gewichtung wird dann die Zielerreichung des entsprechenden Objective berechnet.

Die erfassten Zielwerte werden daraufhin im Bullet-Diagramm durch eine blaue Minisäule visualisiert.

Blattschutz
Zum Schutz vor versehentlichem Überschreiben der Formeln ist der Blattschutz aktiviert. Es wurde aber kein Passwort vergeben, d.h. Sie können den Blattschutz über das Menüband über die Befehlsfolge Registerkarte Überprüfen > Befehlsgruppe Änderungen > Befehl Blattschutz aufheben jederzeit wieder entfernen.

Kompatibel
- Excel 2007
- Excel 2010
- Excel 2013
- Excel 2016
Preiswert
Sparen Sie sich Ihre Zeit und Nerven! Sie können diese Vorlage kaufen für nur
Rechtliches & Sonstiges
Bitte beachten Sie folgendes:
- Digital River GmbH (Share-it) ist der Verkäufer dieser Excel-Vorlage und Ihr Vertragspartner.
- Bei Fragen (z. B. Bestellung, Zahlung, Auslieferung, etc.) können Sie sich an das Customer Care Center von Share-it wenden.
Sie können die Vorlage auch im Bundle erwerben
Sie können diese Vorlage auch zusammen mit anderen Templates im Bundle erwerben. Hier klicken um zum Bundle zu kommen.
Kaufen (Buy) (Produktnummer #300987731)
Customer Care Center
Ähnliche Vorlagen
- Mit der Excel-Vorlage OKR-Tracking-Template können Sie die OKR-Zielerreichung im Zeitverlauf beobachten und analysieren
- Mit Excel-Vorlage OKR-Tree-Template können Sie die OKR-Zielerreichung analysieren und bewerten
- Mit der OKR-Scorecard (Modell 2) die Zielerreichung übersichtlich überwachen
- MMit dem OKR-Dashboard (Modell 2) können Sie Ihre Zielerreichung visuell darstellen
- Mit der Excel-Vorlage “OKR-Scorecard (Modell 1)” kontinuierliche Verbesserungen managen
- Mit dem OKR-Dashboard (Modell 3) können Sie Ihre Zielerreichung visuell steuern
- Mit dem OKR-Dashboard (Modell 1) können Sie Ihre OKR-Zielanalyse visuell darstellen
- Mit der Excel-Vorlage OKR-Matrix können Sie Ihre Zielerreichung controllen
- Mit der Excel-Vorlage OKR können Sie Ziele erreichen wie ein Profi