So können Sie mit VBA jedes Tabellenblatt einer Arbeitsmappe in eine eigene Excel-Datei abspeichern! 

In dem folgenden YouTube-Video wird von dem Excel-Experten Kai Weissmann gezeigt, wie man alle Tabellenblätter einer Excel-Arbeitsmappe automatisch in separate Excel-Dateien speichern kann. Dazu wird ein Makro programmiert, das jedes Tabellenblatt in eine eigene Arbeitsmappe kopiert und speichert. Zunächst wird gezeigt, wie die Excel-Datei mit mehreren Tabellenblättern erstellt und benannt werden sollte, um sie ordentlich zuordnen zu können. Anschließend wird in der VBA-Oberfläche ein Modul erstellt und Variablen für das Aufteilen der Tabellenblätter definiert. Danach wird das aktive Tabellenblatt in eine neue Arbeitsmappe kopiert und diese Arbeitsmappe wird mit der save as-Methode gespeichert. Dieser Prozess wird für alle Tabellenblätter wiederholt, bis alle in separaten Excel-Dateien gespeichert sind.

Die folgende Punkte werden im Video behandelt (Zeitstempel am Anfang):

  • 0:00 Ziel des Videos
  • 0:50 Ausgangslage und Vorbereitungen
  • 1:48 Dimensionierung der benötigten Variablen
  • 2:46 Aktives Tabellenblatt in neue Arbeitsmappe kopieren
  • 5:16 Schritt für Schritt Durchlauf
  • 5:54 Adaptionen für alle Tabellenblätter
  • 7:13 Alle Schritte im Hintergrund ablaufen lassen
  • 9:21 Verfahren mit ausgeblendeten Tabellenblättern
  • 12:09 Makro in der Schnellzugriffleiste anzeigen & Testlauf

Quelle des YouTube-Videos: https://youtu.be/cPTwz-nyu0I

Weitere interessante Links zu diesem Thema:

search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close