Wenn Sie ein Datum oder eine Uhrzeit in Excel erfassen, dann sollten Sie sich bewußt sein, dass unabhängig von der Darstellung in der Zelle Excel diese Daten in serielle Zahlen umwandelt. Excel stellt „Datume“ und Uhrzeiten in einem speziellen Zahlenformat am Bildschirm dar, so dass Sie dies auf den ersten Blick nicht merken. Sie können dieses Geheimnis aber ganz einfach lüften, indem Sie sich ein erfasstes Datum oder eine Uhrzeit in einem anderen Zahlenformat anzeigen lassen.
Abbildung: “Datume” sind serielle Zahlen
In der obigen Aufstellung sehen Sie in der Spalte A erfasste „Datume“ (Daten). In der Spalte B werden diese Daten lediglich in einem anderen Zahlenformat (siehe Dialogfeld Zellen formatieren) als serielle Zahl dargestellt.
Sie können somit ersehen, dass jedes Datum durch eine serielle Zahl repräsentiert wird. Über die Zahlenformate in der Rubrik Datum (Dialogfeld Zellen formatieren) werden diese seriellen Zahlen in der Spalte A als Datum dargestellt.
Auch Uhrzeiten repräsentieren serielle Zahlen, welche durch ein bestimmtes Zahlenformat als Uhrzeit am Bildschirm dargestellt werden. In der folgenden Abbildung sehen Sie ausgewählte Uhrzeiten und die entsprechenden seriellen Zahlen gegenübergestellt. Analog zum Datum können Sie sich die seriellen Zahlen von Uhrzeiten anzeigen lassen, indem Sie die Uhrzeiten über ein serielles Zahlenformat am Bildschirm darstellen. 24 Stunden werden hierbei durch die Zahl 1, 12 Stunden durch die Zahl 0,5, usw. dargestellt.
Abbildung: Zusammenhang Uhrzeit – serielle Zahl
Weiterführende Links:
Kennen Sie weiterführende Links zu diesem Thema? Schreiben Sie doch Ihre Linkempfehlung als Kommentar unten zu dieser Seite. Ich freue mich auf Ihr Feedback.