Contents
Burn-Up-Chart
Das “Burn Up Chart” ist ein Diagramm, welches Ihnen aufzeigt, wie viel Arbeit in einem Projekt bereits fertiggestellt ist und wie viel insgesamt zu tun ist. Das “Burn Up Chart” wird in der Praxis oft für die Kontrolle eines Projektes eingesetzt und besitzt folgende Vorteile:
- Hilfreiches Tool für das Projektcontrolling
- Indikator, ob sich das Projekt im Zeitplan befindet
- Prognosetool für den weiteren Verlauf des Projektes
- schnelle Übersicht über die bereits geleistete Arbeit
- Mittel zur Kommunikation mit Stakeholdern
Weitere Informationen zum “Burn-Up-Chart” finden Sie unter den folgenden Links:
- http://unternehmen-organisieren.de/2018/10/11/scrum-basics-burn-down-burn-up/
- https://www.agile-academy.com/de/agiles-lexikon/burnup-chart/
Excel-Vorlage “Burn-Up-Chart”:
In der Excel-Vorlage finden Sie unterschiedliche “Burn Up Charts” mit welchen Sie den Projektverlauf visualisieren können.
So schauen die Burn-Up-Charts aus:
Daten erfassen
Erfassen Sie zunächst in den dafür vorgesehenen grünen Eingabezellen links oben die notwendigen Parameter:
- Total Scope – Die Gesamtsumme der Storypoints, welche in den Sprints erreicht werden müssen.
- Deadline (Sprints) – Die maximale Anzahl der Sprints, bis zu welchen die Storypoints erreicht sein müssen.
Danach erfassen Sie in der Tabelle darunter die Daten je Sprint. Unter der Spalte Klasse definieren Sie ob es sich um einen Istwert oder um einen Forecastwert handelt. Istwerte werden im Diagramm mit einer durchgezogenen während Forecast-Werte mit einer gepunkteten Linie dargestellt werden. Unter der Spalte Kommentar können Sie einen entsprechenden Kommentar erfassen. Am rechten Rand finden Sie die Spalte Completed. Erfassen Sie hier die Storypoints, welche unter dem jeweiligen Sprint erzielt wurden (Ist) bzw. erzielt werden sollen (Forecast).
4 großartige “Burn-Up-Charts” um Ihre Projekte zum visualisieren
Im nächsten Schritt werden die Daten aufbereitet und visuell als Diagramm dargestellt. Es stehen Ihnen 4 unterschiedliche Diagramme in der Datei zur Verfügung. Sie finden die Diagramme in den unterschiedlichen Tabellenblättern der Datei.
Blattschutz
Zum Schutz vor versehentlichem Überschreiben der Formeln ist der Blattschutz aktiviert. Es wurde aber kein Passwort vergeben, d.h. Sie können den Blattschutz über das Menüband über die Befehlsfolge Registerkarte Überprüfen > Befehlsgruppe Änderungen > Befehl Blattschutz aufheben jederzeit wieder entfernen.

Kompatibel
- Excel 2007
- Excel 2010
- Excel 2013
- Excel 2016
Preiswert
Sparen Sie sich Ihre Zeit und Nerven! Sie können diese Vorlage kaufen für nur
Rechtliches & Sonstiges
Bitte beachten Sie folgendes:
- Digital River GmbH (Share-it) ist der Verkäufer dieser Excel-Vorlage und Ihr Vertragspartner.
- Bei Fragen (z. B. Bestellung, Zahlung, Auslieferung, etc.) können Sie sich an das Customer Care Center von Share-it wenden.
Kaufen (Buy) (Produktnummer #301011984)
Customer Care Center
Ähnliche Vorlagen
- Mit der Excel-Vorlage “Burn-Up-Chart” können Sie den Projektverlauf controllen
- Mit der Excel-Vorlage “Stacy Matrix&” können Sie die richtige Methode für das Projekt auswählen
- Mit dieser Excel-Vorlage können Sie eine Meilensteintrendanalyse für Ihre Projekte durchführen
- Mit dieser Excel-Vorlage können Sie Ihre Projekte durch ein Portfolio priorisieren