Python Editor in Microsoft Excel: Eine aufregende Neuerung

Liebe Leserinnen und Leser,

in der aufregenden Welt von Microsoft Excel hat sich kürzlich eine bahnbrechende Veränderung ergeben, über die wir heute sprechen möchten: der Python Editor. Am 22. August 2023 feierte Python sein Debüt in Excel, und nur 27 Tage später wurde der Editor hinzugefügt. Zu diesem Thema wurde vor kurzem ein interessantes YouTube-Video von Bill Jelen (Mr. Excel) veröffentlicht, über das wir in diesem Beitrag berichten wollen. Sie finden das Video am Ende des Blogbeitrags.

Python im Excel-Universum

Es gibt mehrere Theorien über den Ursprung des Python Editors in Excel. Eine Möglichkeit ist, dass die Entwicklung des Editors schlichtweg mehr Zeit in Anspruch genommen hat als die Implementierung von Python selbst. Eine andere Theorie besagt, dass die Teams in Redmond Python eingeführt haben und die Experten von Excel Labs in Cambridge daraufhin entschieden haben, dass sie es noch besser machen können. Wenn letztere Theorie zutrifft und sie den Editor tatsächlich innerhalb von 27 Tagen entwickelt und getestet haben, dann ist das zweifellos bemerkenswert.

Erreichbarkeit des Python Editors

Um den Python Editor in Excel zu nutzen, gehen Sie zu “Start > Add-Ins“. Früher war dieser Befehl im “Einfügen”-Tab zu finden, doch es sieht so aus, als würde er in den “Start”-Tab verschoben. Suchen Sie nach “Excel Labs” und wählen Sie die entsprechende Add-In-Option aus.

Wenn Sie bereits die Advanced Formula Environment heruntergeladen haben, finden Sie das Icon wahrscheinlich bereits in Ihrer Excel-Oberfläche. Beim Klicken auf das Icon werden Sie aufgefordert, ein Update durchzuführen. In einigen Fällen kann es erforderlich sein, dies zweimal zu tun, wie in unserem Beispiel.

Die Funktionen des Python Editors

Der Python Editor bietet eine Vielzahl von Funktionen, die das Arbeiten mit Python in Excel erheblich verbessern. Sie können zwischen allen Python-Zellen oder nur der ausgewählten Zelle wählen, je nach Bedarf. Die Code-Eingabe ist farbcodiert, wodurch Kommentare in grün angezeigt werden. Diese farbliche Unterscheidung erleichtert das Arbeiten im Vergleich zur herkömmlichen Formel-Leiste erheblich.

Es gibt jedoch einige Einschränkungen, die es zu beachten gilt. Zum Beispiel können im momentanen Stand der Entwicklung keine Bilder in der Vorschau angezeigt werden. Wenn Sie sich in einer Python-Zelle befinden, haben Sie die Möglichkeit, eine neue Python-Zelle unten hinzuzufügen. Wenn Sie jedoch eine andere Art von Zelle auswählen, wird Ihnen die Option angeboten, eine Python-Zelle in der aktiven Zelle zu erstellen.

Fazit: Eine Bereicherung für Excel-Nutzer

Der Python Editor in Microsoft Excel stellt zweifellos eine bedeutende Verbesserung dar. Die Möglichkeit zur Autovervollständigung von Python-Code, die farbliche Kennzeichnung und die komfortable Handhabung von Python-Zellen machen das Arbeiten in Excel mit Python so viel effizienter und benutzerfreundlicher. Es wird interessant sein zu sehen, wie diese Entwicklung die Art und Weise beeinflusst, wie Excel-Anwender mit Python interagieren.

Hier finden Sie das YouTube-Video:

Quelle des YouTube-Video: https://youtu.be/UKpmNAMjygg?si=UpNPUOlt0MN3iJgl

Weitere interessante Beiträge zu dem Thema:

search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close