7. Januar 202126. Januar 2021Exceltricks Mit der Excel-Vorlage Wettbewerbsmatrix (Porter Matrix) behalten Sie Ihre Produktstrategie im Blick (Matrix 2 x 2)
6. Januar 202126. Januar 2021Exceltricks Mit der Excel-Vorlage „Wettbewerbsmatrix“ (Porter-Matrix) Produktstrategien visualisieren
5. Januar 202128. Januar 2021Exceltricks Mit der Excel-Vorlage „Stärken-Schwächen-Liste (Modell 2)“ die Stärken und Schwächen gegenüberstellen
4. Januar 202128. Januar 2021Exceltricks Mit der Excel-Vorlage „Stärken-Schwächen-Liste“ die Stärken und Schwächen gegenüberstellen
25. Dezember 202028. Januar 2021Exceltricks Mit der Excel-Vorlage „Stärken-Schwächen-Analyse“ die Stärken und Schwächen berechnen und darstellen
25. Dezember 202028. Januar 2021Exceltricks Mit der Excel-Vorlage „Stärken-Schwächen-Diagramm“ die Stärken und Schwächen visualisieren
25. Dezember 202028. Januar 2021Exceltricks Mit der Excel-Vorlage „Stärken-Schwächen-Rating“ die Stärken und Schwächen bewerten
25. Dezember 202028. Januar 2021Exceltricks Mit der Excel-Vorlage „Stärken-Schwächen-Heatmap“ die Stärken und Schwächen visualisieren
25. Dezember 202028. Januar 2021Exceltricks Mit der Excel-Vorlage „Stärken-Schwächen-Sparklines“ die Stärken und Schwächen visualisieren
25. Dezember 202025. Dezember 2020Exceltricks Mit dieser Excel-Vorlage können Sie die Stakeholder in einem Portfolio übersichtlich darstellen
8. Dezember 20208. Dezember 2020Exceltricks Mit dieser Excel-Vorlage können Sie ein Kraftfeld-Portfolio darstellen
8. Dezember 20208. Dezember 2020Exceltricks Mit der Excel-Vorlage „VRIO-Analyse“ Wettbewerbsvorteile ermitteln und identifizieren
5. Dezember 20205. Dezember 2020Exceltricks 6 großartige Excel-Vorlagen für Ihre PEST-Analyse zu einem günstigen Preis kaufen
28. November 20208. Dezember 2020Exceltricks Mit der Excel-Vorlage „Kraftfeldanalyse“ die treibenden und bremsenden Einflussfaktoren identifizieren
24. November 202024. November 2020Exceltricks Mit der Excel-Vorlage „Change-Matrix“ die Vor- und Nachteile von Veränderungen systematisch analysieren und darstellen
19. November 202019. November 2020Exceltricks Mit der Excel-Vorlage „Erweiterte Produkt-Markt-Matrix“ (Ansoff-Matrix, Z-Matrix) können Sie zukunftsgerichtete Wachstumsstrategien planen
18. November 202018. November 2020Exceltricks Mit der Excel-Vorlage „Produkt-Markt-Matrix“ (Ansoff-Matrix, Z-Matrix) können Sie zukunftsgerichtete Wachstumsstrategien planen
11. November 202025. Januar 2021Exceltricks Mit dem Branchenstruktur-Dashboard (Modell 2) können Sie Ihre Branchenanalyse visuell darstellen
10. November 202025. Januar 2021Exceltricks Mit dem Branchenstruktur-Dashboard (Modell 1) können Sie Ihre Branchenanalyse visuell darstellen
6. November 202025. Januar 2021Exceltricks Mit der Branchenanalyse-Matrix (Porter-5-Forces, Fünf-Kräfte-Modell) können Sie Ihre Branchenanalyse übersichtlich darstellen
27. Oktober 202027. Januar 2021Exceltricks Mit dem PESTLE-Dashboard (Modell 2) können Sie Ihre PESTLE-Analyse visuell darstellen
26. Oktober 202027. Januar 2021Exceltricks Mit dem PESTLE-Dashboard (Modell 1) können Sie Ihre PESTLE-Analyse visuell darstellen
21. Oktober 202021. Oktober 2020Exceltricks Umgekehrte Erfahrungskurve mit Excel-Vorlage berechnen und darstellen
19. Oktober 202021. Oktober 2020Exceltricks Erfahrungskurve mit Excel-Vorlage berechnen und darstellen