Wenn Sie bestimmte Zellen in einem Tabellenblatt vor Überschreiben schützen wollen, dann können Sie hierfür den Blattschutz in Excel einsetzen. Hierbei haben Sie die Möglichkeit ein Passwort zu vergeben. Der Blattschutz kann dann in der Regel nur aufgehoben werden, wenn das Passwort erfasst wird.
Aber Vorsicht! Der Blattschutz ist kein besonders sicherer Schutz. In Excel-Versionen bis Excel 2013 kann der Blattschutz trotz Passwort mit einem Makro “gehackt” werden. Ab Excel 2013 funktionieren diese Makros zwar nicht mehr, aber es hat sich im Internet eine andere einfache Variante verbreitet, wie Sie den Blattschutz ab Excel 2013 trotz Passwort aufheben können.
In dem folgenden YouTube-Video (Quelle: https://youtu.be/6ZKaW1a6zhY) bekommen Sie aufgezeigt, wie Sie den Blattschutz bis einschließlich Excel 2010 mit einem Makro aufheben können, wenn Sie das Passwort vergessen haben.
Quelle: https://youtu.be/6ZKaW1a6zhY
Weiterführende Links:
- Quelle des Youtube-Videos – https://youtu.be/6ZKaW1a6zhY
- Wie Sie den Blattschutz bis Excel 2013 aufheben können, wenn Sie das Passwort vergessen haben
- Wie Sie den Blattschutz ab Excel 2013 aufheben können, wenn Sie das Passwort vergessen haben
- Bestimmte Bereiche eines Tabellenblattes vor Veränderungen schützen
- Formeln in Excel ohne Blattschutz schützen
- Kommentare in geschützten Tabellenblättern bearbeiten
- So können Sie ein vergessenes Passwort aus einem VBA-Projekt entfernen